
Willkommen Zukunftsdorf
Viele Dörfer im ländlichen Raum stehen vor großen Herausforderungen: Abwanderung, fehlende Infrastruktur, Leerstand und ein Mangel an Perspektiven prägen vielerorts das Bild.
Mit dem Zukunftsdorfkonzept vermitteln wir Wissen und schaffen Strukturen, die es den Menschen ermöglichen, ihre Orte aus eigener Kraft zu stärken. Unsere Erfahrungen und Methoden geben Gemeinden Impulse, Stabilität, Attraktivität und Zukunftsfähigkeit nachhaltig zu entwickeln.
So bleiben sie lebendig, liebens- und lebenswert – für heutige und kommende Generationen.
Viele Dörfer, zwei Rechtsformen – ein Ziel:
Zukunft gestalten


Ein Zukunftsdorf ist mehr als ein Ort – es ist ein lebendiger Raum für Gemeinschaft, Menschlichkeit und gesellschaftlichen Wandel.
Getragen von der Bürgerstiftung und der Genossenschaft, verbinden wir Gemeinwohlorientierung mit unternehmerischer Gestaltungskraft – und bringen Menschen zusammen, die ihr Dorf nicht nur erhalten, sondern mit Herzblut weiterentwickeln wollen.
Aus über 20 Jahren Erfahrung in der Bürgerstiftungsarbeit haben wir ein einzigartiges Know-how entwickelt. Dieses stellen wir heute zur Verfügung – für Initiativen, Kommunen und Projekte, die Zukunft vor Ort aktiv, menschlich und sinnstiftend mitgestalten wollen.
Unsere Leistungen umfassen:
-
Netzwerke schaffen
-
Beratung & Begleitung
-
Schulung und Bildung mit eigener Akademie
-
Verwaltungsdienstleistungen
-
Businesspläne erstellen
-
Fundraising
-
Marketing
Die Stiftung sorgt für die langfristige Ausrichtung am Gemeinwohl. Die Genossenschaft ermöglicht Beteiligung, Wirtschaftlichkeit und gemeinsames Handeln.
Doch was das Zukunftsdorf besonders macht, sind die Menschen.
Ihre Ideen, ihr Engagement, ihre Wärme. Hier entstehen neue Verbindungen zwischen Jung und Alt, zwischen Tradition und Aufbruch.
Das Zukunftsdorf lebt – durch offene Türen, gelebte Nachbarschaft und das Vertrauen darauf, dass wir gemeinsam mehr erreichen.
Die Organisationsform des Zukunftsdorfs, bestehend aus der Stiftung und der Genossenschaft, ist in Deutschland einmalig.
Es basiert auf der Sammlung von Erfahrungen und dem kontinuierlichen Reflektieren von Schwachstellen, um sich stetig weiterzuentwickeln und somit ausbaufähig und zukunftsfähig zu werden.
Gemeinsam bilden wir die Grundlage für eine menschliche, nachhaltige und liebenswerte Zukunft auf dem Land.
Um den Titel „Zukunftsdorf“ zu erhalten, muss ein Dorf mindestens fünf von zehn von fünf Innovationsfeldern implementieren.
24
Dörfer unterstützt
10.000
Bewohner:innen involviert
3,5 Mio
Stiftungskapital in den Dörfern
20
Jahre Erfahrung

Hier wächst Zukunft – Projekt für Projekt
Willkommen in der Welt von Morgen, wo jeder Beitrag die Grundlage für resiliente und zukunftssichere Dörfer legt. Hier verschmelzen deine Fähigkeiten und dein Engagement mit der Vision, nachhaltige Lebensräume zu erschaffen, die über Generationen Bestand haben. Deine Beteiligung – sei es durch Investition, Mitwirkung oder das Leben in unseren Projekten – ist entscheidend, um gemeinsam eine robuste, lebenswerte Zukunft zu bauen. Wir rufen dich auf, Teil dieser dynamischen Bewegung zu werden, in der jede/r Einzelne zählt und direkt zur Stärkung und zum Wachstum unserer Gemeinschaften beiträgt. Entdecke deinen Platz in dieser zukunftsweisenden Landschaft in einer unserer bestehenden Projekte und gestalte aktiv mit uns die Dörfer von morgen.
Die Zukunft ist jetzt.
Aktuelles
Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen und Aktivitäten der Bürgerstiftungen und der Zukunftsdorf eG
Veranstaltungen & Termine
Alle Veranstaltungen






Sei Teil der Bewegung
Du möchtest aktiv an einer lebenswerteren, zukunftsfähigen Welt mitwirken?
Dann werde Mitglied in der Zukunftsdorf-Genossenschaft (Zukunftsdorf eG) – einem Netzwerk engagierter Menschen, die gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen von morgen arbeiten.
In unseren Zukunftsdörfern treffen sich Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen: Engagierte aus Kommunen, Initiativen, Wissenschaft, Handwerk, Bildung oder einfach Nachbar:innen, die nicht länger warten, sondern jetzt etwas bewegen wollen.
Ob bei Veranstaltungen im Zukunftsdorfzentrum Keysermühle, in Austauschgruppen oder bei Treffen direkt in den Dörfern – hier geht es um miteinander lernen, voneinander profitieren und gemeinsam neue Wege gehen. Wir entwickeln Ideen, testen neue Ansätze und schaffen Raum für echte Veränderung – dorfübergreifend, praxisnah und gemeinschaftlich.